> Telezentrisches Messprinzip
> Aperturblende
> Schärfentiefe und Telezentriebereich
> Abbildungsleistung
> Beidseitige Telezentrie
> Abbildungsmaßstab (Vergrößerung)
> Maximale Objekt- und Sensorgröße
> Verzeichnung
> Wellenlängenbereich
> Mechanische Daten, Anschlussarten und Industrietauglichkeit
> Grundlegende Erklärungen
> Ausführung der Lichtquelle
> Art der Strahleinkopplung
> Einsatz von Verzögerungsplatten bei polarisierter Strahlteilung
> Standardversion
> Entscheidungshilfe
> Telezentrieeigenschaft
> Empfohlener Arbeitsabstand
> Einordnung in LED-Risikogruppen
> Serie Correctal LTC mit integriertem Dimmer und High Power LED
> Serie Correctal TC mit High Power LED
> Serie Correctal TC mit Standard LED (R, G, B)
> Serie Correctal TC mit Standard LED (IR)
> Modifikationen und kundenspezifische Auslegung